Die Dorfkirche Hohen Demzin
Die Dorfkirche Hohen Demzin
In den Jahren 1871 bis 1872 wurde die Kirche so wie sie heute in Hohen
Demzin steht auf den Grundmauern einer älteren Kirche, über die wir
aber leider fast nichts mehr wissen, neu errichtet.
Der neugotische Backsteinbau steht auf einem hohen Natursteinsockel,
der Chor und der Turm sind mit Feldsteinen gemauert.
Der Innenraum zeigt sich in schlichter, neugotischer Ausstattung und
verfügt über ein seltenes Tonnengewölbe aus Holz. Das Altarbild ist
von Theodor Fischer-Poissou gemalt.
Ein geschnitzter Wappenepitaph ist Adam von der Osten gewidmet,
datiert mit 1682.
Das Patronats-Gestühl ist ebenfalls mit Wappen verziert: Rittergeschlecht
von Osten, von Bassewitz-Bülow, von Bassewitz-Maltzahn, von Stauß.
An der Nordseite der Kirche befinden sich Grabsteine der Familien von
Schlitz und von Bassewitz-Schlitz. So ist diese Dorfkirche eng mit der Burg
Schlitz verbunden.
Wir sind sehr dankbar, dass in den letzten Jahren sowohl das Dach des
Schiffes, sowie als vorerst letzter Schritt der gesamte Turm gesichert
werden konnten. Letzteres ist vor allem dem früheren
“Baubeauftragten des Kirchenkreises”, Herrn Austen, und seinem
Einsatz, sowie den Geldgebern (DSD, dem Verein “Dorfkirchen in Not”,
der Landeskirche und dem Kirchenkreis) zu verdanken.
Wenn Sie die Dorfkirche in Hohen-Demzin besuchen und besichtigen
möchten, finden Sie sie an der B108 zwischen Burg Schlitz und Teterow
(roter Punkt; Quelle: Googl
© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem
© 2023 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bülow, An der Kirche 1, 17166 Bülow, Pastor Alexander Lemke: teterow@elkm.de
Konto der Kirchengemeinde: Evangelische Bank e.G., IBAN: DE12 5206 0410 0005 3303 27, BIC: GENODEF1E